Salbei (Salvia officinalis)
Einige Worte zur Namensgebung des Salbei (Salvia officinalis). Die Bezeichnung “Salvia” für die Pflanzengattung leitet sich vom lateinischen Wort “salvare” ab, was soviel wie “heilen”
WeiterlesenGesundheit und Genuss aus dem eigenen Heilpflanzengarten
Heilende Inhaltsstoffe und hilfreiche Wirkungen bewährter Heilpflanzen. Unkomplizierte Rezeptideen für die naturheilkundliche Anwendung. Praktische Tipps für den Anbau im Heilpflanzengarten.
Einige Worte zur Namensgebung des Salbei (Salvia officinalis). Die Bezeichnung “Salvia” für die Pflanzengattung leitet sich vom lateinischen Wort “salvare” ab, was soviel wie “heilen”
WeiterlesenDer Name Alchemilla leitet sich vom Begriff Alchemie ab und bedeutet so viel wie kleine Alchemistin. Der deutsche Trivialname Frauenmantel bezieht sich auf die Ähnlichkeit
WeiterlesenJohanniskraut wird traditionell zwischen der Sommersonnenwende am 21. Juni und dem Johannistag am 24. Juni geerntet. Der Johannistag erinnert an die Geburt Johannes des
WeiterlesenAbgrenzung: In dem folgenden Text geht es um die Amerikanische Arnika (Arnica chamissonis) und nicht um die Echte Arnika (Arnica montana, “Bergwohlverleih”). Die Verwendungsmöglichkeiten
WeiterlesenWer eine Allergie gegen Birken hat oder auf Korbblütler wie Löwenzahn, Kamille oder Ringelblume bereits allergisch reagiert hat, sollte auf die Anwendung von Schafgarbe
WeiterlesenDie Blüten des echten Lungenkrauts (Pulmonaria officinalis) sind anfangs Rosa. Durch eine Veränderung des ph-Werts werden die Blüten des Lungenkrauts nach einiger Zeit Blau. Das
WeiterlesenPrimula veris (lat. primus = der erste, lat. verus = echt, wahrhaftig) bedeutet im übertragenen Sinn so viel wie “Die erste Blume des Frühlings.” und
WeiterlesenDie Küchenschelle ist im Frühjahr ein attraktiver Blütenschatz, welcher sich gut für den Heilpflanzengarten eignet. In der freien Natur gibt es sie inzwischen so selten,
WeiterlesenHaben Sie bisher auch immer geglaubt, dass es sich bei den Ingwerwurzeln aus der Obst- und Gemüseabteilung um frischen Ingwer handelt? Nein, das ist der
WeiterlesenSowohl die einjährige Salatrauke (Eruca vesicaria) als auch die wilde Rauke (Diplotaxis tenuifolia) werden hierzulande als Rucola bezeichnet. Die wilde Rauke ist intensiver im Geschmack.
Weiterlesen