Sauerampfer (Rumex acetosa)
Sauerampfer ist eines der sieben Kräuter die traditionell in der Frankfurter Grünen Soße verwendet werden. Die Frankfurter Grüne Soße enthält die Kräuter Borretsch, Kerbel, Kresse,
WeiterlesenGesundheit und Genuss aus dem eigenen Heilpflanzengarten
Heilende Inhaltsstoffe und hilfreiche Wirkungen bewährter Heilpflanzen. Unkomplizierte Rezeptideen für die naturheilkundliche Anwendung. Praktische Tipps für den Anbau im Heilpflanzengarten.
Sauerampfer ist eines der sieben Kräuter die traditionell in der Frankfurter Grünen Soße verwendet werden. Die Frankfurter Grüne Soße enthält die Kräuter Borretsch, Kerbel, Kresse,
WeiterlesenIn Kriegszeiten bereiteten Hausfrauen notgedrungen aus den Blättern des Spitzwegerichs einen Salat zu, wenn es darum ging den schlimmsten Hunger zu lindern und nichts anderes
WeiterlesenDie Bachblüte Nr.4 Centaury ist die Essenz aus der Blüte des Tausendgüldenkrauts. Diese soll sehr gutmütigen, selbstlosen und zur Unterwürfigkeit neigenden Menschen helfen die sich
WeiterlesenDer Schnittknoblauch wird weniger als Heilpflanze, sondern fast ausschließlich als Gewürzpflanze verwendet. Er kann, frisch geerntet, genauso wie andere Laucharten (Schnittlauch, Bärlauch) beispielsweise zum Verfeinern
WeiterlesenPflanzen die Milchsaft enthalten (z.B. Löwenzahn, Schöllkraut, Schlafmohn) galten im Mittelalter als Hexenkräuter. Dabei hat vermutlich eine Rolle gespielt, dass der in den unterschiedlichen Pflanzen
WeiterlesenAnis (Pimpinella anisum) und Sternanis (Illicum verum) sind zwei verschiedene Heilpflanzen. Anis ist ein einjähriger Doldenblütler dessen Früchte im Spätsommer geerntet werden. Sternanis ist ein
Weiterlesen